Qué pasa?

Bienvenido! Willkommen in Granada, Spanien. Mitten im Oktober 2023 nutzten 15 Schülerinnen und Schüler der EBS die Möglichkeit im Rahmen des Projekts „Erasmus+“ praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Nach der Premiere im Vorjahr, als die Reise nach Finnland ging, reiste die Gruppe dieses Mal über Berlin nach Spanien – ins sonnige Granada. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres …

Praxisnahe Wahlpflicht-Projektwoche

Direkt nach den Herbstferien starteten die Erzieherklassen der ebs in ihre jährliche Projektwoche. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit zwischen den Wahlpflichtbereichen „Krippe“, „Hort“, „Jugendarbeit“ und „Theaterpädagogik“ zu wählen. So unterschiedliche die Projekte in Aufbau und Umsetzung waren, so vielfältig waren die Möglichkeiten Erfahrungen und Wissen zu sammeln. In den Bereichen Krippe und Hort ging es vor allem darum …

Hei Hei aus Finnland

In der Ausbildung ins Ausland – diese Erfahrung konnten nun 10 Schülerinnen und Schüler unserer Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen machen. Eine tolle Zeit voller Erlebnisse und neuer Eindrücke! Vom 23.10.2022 bis 05.11.2022 wagten sich Schüler*innen im 2. Lehrjahr zum Erzieher / zur Erzieherin und Lehrkräfte in das Abenteuer Finnland.

Berufsorientierung mit der ERZ21A – Ein Bericht

In der Woche vom 25.04.2022- 29.04.2022 hatten wir als Erzieherklasse die Chance eine Berufsorientierung für euch 7.-Klässler durchzuführen. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was Berufsorientierung bedeutetet und wie sie aussehen kann.

Thema Medien in der Sozialassistentenausbildung?

Das Lernfeld 7 wird in unserer Ausbildung auch als das „Begleiten von kulturellen und kreativen Prozessen“ bezeichnet.
Es besteht aus 4 Teilbereichen, welche in Medien, Gestaltung, Rhythmus und Spiel unterteilt sind.